Der Bücherherbst 2016 wird spannend

Nach dem Start der digitalen Onleihe im September in der Stadtbücherei geht es nun Schlag auf Schlag weiter:

  • Die lange Lesenacht für Kinder aus Grundschulen (ab dem 8. Lebensjahr) findet in diesem Jahr am 18. November 2016 statt. Sie verspricht, wieder spannend zu werden; denn die Kinder müssen als Detektive der Spur des Täters nachgehen, um ihn zu entdecken und zu überführen. Mehr sei hier nicht verraten. Die Einladungen werden in Kürze in der Stadtbücherei ausliegen.
  • Am Tag darauf, am 19. November, ab 11.00 Uhr, feiert der Förderverein der Stadtbücherei seinen 20. Geburtstag in der Bücherei. Mit einem Glas Sekt und einem Rückblick auf seine Arbeit soll der Anlass gefeiert werden. Mitglieder des Fördervereins sowie dessen Freunde und Förderer sind herzlich eingeladen.
  • Anfang November finden in Honnefer Grundschulen zwei Autorenlesungen im Rahmen der Käpt’n Book Initiative statt. Zwei Autorinnen stellen Schülerinnen und Schülern aktuelle Kinderbücher vor (am 08. und 10. November).
  • Und nun noch ein kurzer Ausblick auf das kommende Jahr: Am 08. Juli 2017 wird die Stadtbücherei Bad Honnef 50 Jahre alt. Das muss natürlich entsprechend gefeiert werden. Merken Sie den Termin schon einmal vor; Einzelheiten folgen später.

Wenn Sie mehr zur digitalen Onleihe erfahren wollen, kommen Sie hier auf das Portal der Rhein-Sieg-Onleihe mit Informationen, wie Sie Medien digital ausleihen, wie Sie sich einloggen können und welche Voraussetzungen für die Nutzung erforderlich sind.

Engagement der Stadtbücherei „Sprachförderung für Flüchtlinge“

Plakat Flüchtlingskinder Vorlesestunde 

Sparkassen-Stiftung belohnt das Engagement der Stadtbücherei

Die Sparkassen-Stiftung Bad Honnef stellt der Stadtbücherei 1.500 € zur Verfügung, damit sie ergänzende Materialien zur Sprachförderung und zum Deutsch Lernen für Flüchtlinge anschaffen kann. Damit wird das Engagement der Stadtbücherei belohnt, die sprachliche Integration von Flüchtlingen zu unterstützen. Die regionale Presse berichtete ausführlich darüber.

Neue Aktion „Komm wir lesen“ startet am 08. Juni 2016 in der Stadtbücherei

Der Förderverein der Stadtbücherei hat eine neue Aktion „Komm wir lesen“ gestartet, eine Vorlesestunde für Kinder aller Nationen. Die erste Vorlesestunde findet am 08. Juni 2016, Beginn 16.00 Uhr, in der Stadtbücherei statt. Auch hier geht es vor allem darum, Kinder mit Migrationshintergrund an die deutsche Sprache und an das eigenständige Lesen heranzuführen. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Der schöne Artikel dazu im General-Anzeiger „Elefant Elmar kann auch Arabisch“ kann hier heruntergeladen werden.

Vorlesestunde

 

 

 

Autorenlesung mit Judith Merchant am 18. Februar

Am Donnerstag, den 18. Februar 2016,19.30 Uhr, Rathausfoyer, liest Judith Merchant aus ihrem Roman Rapunzelgrab. Es ist der dritte Roman der Autorin in ihrer Rhein-Krimi-Serie. Eintrittskarten (10 €) gibt es in der Buchhandlung Werber, in der Stadtbücherei Bad Honnef sowie an der Abendkasse. Veranstalter sind der Förderverein Stadtbücherei, Literatur im Siebengebirge sowie die Buchhandlung Werber.

Literarischer Herbst 2015 in Bad Honnef

Literarisch Interessierte der Region erwartet in diesem Herbst eine Fülle an Veranstaltungen. Zum Auftakt gleich ein highlight:

Kallaton – Finnisch – Ungarische Weltmusik und Lyrik
Donnerstag, den 10. September 2015, 19.30 Uhr, Rathausfoyer, Rathausplatz 1, Bad Honnef
Kallaton ist Weltmusik finnisch- ungarischen Ursprungs. Entstanden in den Weiten der sibirischen Steppen vor über tausend Jahren sind die Lieder und Texte der finno-ugrischen Tradition in das über tausend Jahre alte finnische Nationalepos Kalevala eingegangen. Die Sammlung erschien erstmals 1835 im Druck und wird nun musikalisch neu interpretiert und  vorgestellt von dem ungarisch – finnischen Trio. Zwischen den Liedern lesen die Künstler Texte aus dem Kalevala und stellen Lyrik ungarischer Autoren vor.

Kartenvorverkauf (Eintritt 10 €) in der Buchhandlung Werber, der Stadtbücherei sowie bei Folk im Feuerschlösschen (Tel. 02224 – 75011). Veranstalter sind die Deutsch-Finnische Gesellschaft, Literatur im Siebengebirge, Stadtbücherei Bad Honnef und Buchhandlung Werber.

Lange Lesenacht für Kinder
30. Oktober 2015, Stadtbücherei Bad Honnef
Die Lange Lesenacht hat Tradition in Honnef und findet dieses Mal am Vorabend von Halloween statt. Entsprechend spannend und gruselig wird es. Auf dem Programm stehen u.a. eine Nachtwanderung, spannende Geschichten und die Übernachtung in der Bücherei mit anschließendem Frühstück. Anmeldungen für Kinder ab 8 Jahren nimmt die Stadtbücherei entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kartenverkauf ab Anfang Oktober in der Stadtbücherei (5 €)

Lesefest 2015
Sonntag, 08. November 2015, Beginn 11.00 h, Rathausfoyer, Rathausplatz 1, Bad Honnef
Auf dem Lesefest stellen sich Autoren der Region mit ihren Büchern vor. In den Lesungen erwartet Sie ein breites Spektrum an literarischen Themen, Genres und Personen. Das aktuelle Programm finden Sie auf der Homepage „Literatur im Siebengebirge“, die das Lesefest gemeinsam mit der Stadtbücherei anbietet.

Die Stadtbücherei öffnet an diesem Sonntag ihre Tore und bietet insbesondere Kindern, aber auch Erwachsenen, die das Lesefest besuchen, Gelegenheit zum Schmökern.

Bundesweiter Vorlesetag – Bilderbuchkino in der Stadtbücherei
Freitag, 20. November 2015
Zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag findet ein Bilderbuchkino für Kinder statt.

Lesetreff am Donnerstag
Beginnend am 10. September 2015, Stadtbücherei, 15.30 – 16.30 Uhr, dann am 05. November 2015
Alle Vielleser, literarisch Neugierigen und Interessierte sind herzlich zum Lesetreff am Donnerstag eingeladen. Vorgestellt und besprochen werden Bücher, die die Leser besonders fasziniert haben. Die Veranstaltung wird von der Volkshochschule Siebengebirge veranstaltet; anmelden können Sie sich auf der Homepage der VHS Siebengebirge; Auskunft erteilt Dr. Hedwig Roos-Schumacher, VHS Siebengebirge, Tel.: 02244 889 356: oder schauen Sie einfach einmal vorbei

Sabine Trinkaus – Autorenlesung am 21. Mai 2015

Sabine Trinkaus liest in der Stadtbücherei Bad Honnef aus ihrem Krimi Schnapsdrosseln

Sabine Trinkaus liest in der Stadtbücherei Bad Honnef aus ihrem Bonn Krimi

Für die bereits angekündigte Lesung von Sabine Trinkaus aus ihrem neuen Bonn Krim am Donnerstag, den 21. Mai 2015, Beginn 19:30 Uhr, Rathausfoyer, gibt es noch Karten. Sie können im Vorverkauf der Buchhandlung Werber, Bücherstube Aegidienberg und Stadtbücherei oder an der Abendkasse erworben werden. Im Eintritt von 10 € sind Getränk und Pralinen der Confiserie Coppeneur erhalten.